Quantcast
Channel: Alles auf einen Blick
Viewing all articles
Browse latest Browse all 33

Unsere neuesten MTUs stellen sich vor

$
0
0

Ende 2015 haben vier Frauen ihre Qualifikation zur Medizinischen Tastuntersucherin abgeschlossen. Die vier MTUs wollen sich hier einmal vorstellen und etwas von sich erzählen.

Patricia Sanders

Im November 2015 habe ich die Weiterbildung zur Medizinischen Tastuntersucherin erfolgreich abgeschlossen und bin seitdem bei der Tactile Management GgmbH in Berlin in diesem Beruf tätig. Ich finde es toll, dass wir MTUs Brustkrebs im Frühstadium ertasten können und gleichzeitig den Frauen vermitteln, wie wichtig die Selbstabtastung ist.

Ich sehe meinen Durchstart in Berlin als eine echte Bereicherung. Es ist mein zweiter Beruf und auch ein neuer Anfang: zuerst die Qualifizierung in Nürnberg und anschließend das Praktikum in Berlin im frisch eröffneten Zentrum!

Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und unserer Chefin, Frau Dr. Henkel, macht mir riesigen Spaß. Wegen der Vielfalt der Patientinnen wird es Tag für Tag interessanter, in diesem medizinischen Bereich Menschen behilflich sein zu können. 

Für ein Leben, in dem blinde, sehbehinderte und gut sehende Menschen gleichermaßen integriert sind, habe ich mich immer eingesetzt. Es begeistert mich, wie Menschen Netzwerke knüpfen können, um sich dabei gegenseitig zu unterstützen.

Meine Kindheit verbrachte ich an der niederländischen Nordseeküste. Nach meinem Sprachenstudium habe ich für eine niederländische Zeitschrift Artikel über blinde Frauen geschrieben. Ehrenamtlich unterrichtete ich Immigranten in Niederländisch als Zweitsprache und mein Hobby ist klassische Musik.

Beate KarimiBeate Karimi

Die Weiterbildung zur MTU habe ich im Dezember 2015 abgeschlossen. Seit Januar 2016 bin ich zehn Stunden pro Woche in der Gynäkologisch-onkologischen Gemeinschaftspraxis Dr. Süttmann / Dr. Makowski in Wunstorf in Niedersachsen tätig, wo ich auch lebe. Die Kolleginnen und Ärzte in der Praxis sind sehr nett.

Meine Motivation für die Weiterbildung war, dass es gerade für junge Frauen an einer optimierten Brustkrebsvorsorge mangelt. Als Frau mit Sehbehinderung kann ich mit meinem ausgeprägten Tastsinn sinnvoll dabei helfen, die Brustkrebsvorsorge zu verbessern. Die Patientinnen sind dankbar für dieses neue Angebot in der Krebsfrüherkennung.

Bevor ich MTU wurde, habe ich als Arzthelferin gearbeitet und als Tagesmutter. Auch jetzt habe ich noch einen Minijob in der Kinderbetreuung.

Anja HirschelMTU Anja Hirschel

Ich stamme aus dem Rheingau und bin Expertin für Weinbau. Nach meinem Umzug vor vier Jahren nach NRW stellte ich fest, dass es hier gar keine Weinberge gibt.

Im Internet stieß ich dann auf der Suche nach einer Jobalternative auf discovering hands ®. Nach dem Abschluss der Qualifikation untersuche ich seit Anfang Februar 2016 Patientinnen in der Frauenarztpraxis Dr. Susanne Scholle. Ich bin glücklich, dass meine Behinderung und ein Restsehwert von 16-20 Prozent für den MTU-Beruf kein Nachteil, sondern sogar die Voraussetzung ist.

Eine unbefristete Anstellung in der Weinbauforschung verließ ich, weil es dort an optischen Vergrößerungshilfen mangelte, wie auch bei einer späteren Anstellung als Altenpflegehilfskraft. Als MTU finde ich die idealen Bedingungen vor und möchte den Beruf auch nicht mehr tauschen. Das neue Angebot wird sehr positiv aufgenommen und in Zukunft möchte ich noch in weiteren vier Praxen als MTU tätig werden.

Lisa SchmitzLisa Schmitz

Als Medizinische Tastuntersucherin bin ich seit dem 01.01.2016 im Brustzentrum des Klinikum Leverkusen im Einsatz. Ich bin 27 Jahre alt und komme aus dem schönen Langenfeld im Rheinland, wo ich gemeinsam mit meinem Hund Paul lebe.

Nachdem ich 2012 meine erste Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation abgeschlossen hatte, wurde ich 2014 auf die Qualifizierung zur MTU aufmerksam und entschied mich, mich in dieser Richtung weiterzubilden. Im Februar 2015 begann nach dem erfolgreichen Assessment meine Qualifikation zur medizinischen Tastuntersucherin in Nürnberg, die ich im Dezember 2015 erfolgreich abschließen konnte.

Von discovering hands und dem Beruf der MTU habe ich erfahren, als ich
im Internet über neue Möglichkeiten im Berufsleben für schwerbehinderte Menschen recherchiert habe.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 33